700 JAHRE STADTKIRCHE – WIR MACHEN MIT!

Die Stadtkirche in Unna wird 700 Jahre alt. Dies soll natürlich groß gefeiert werden. Auch die Nicolaischule und die Falkschule als Innenstadtschulen möchten zu diesem Jubiläum ihren Beitrag leisten. Auf Initiative von Konrektorin Anke Wirtz gestalten Kinder der Nicolaischule und der Falkschule gemeinsam mit den Lehramtsanwärterinnen Hannah Buhl (NIS) und Paula Waldmann (FAS) sowie der Lehrerin Viktoria Frolov eine interaktive Führung mit der App Biparcours durch die Stadtkirche. 

Dieses Projekt nahm am 23.05.22 ihren Auftakt, indem die beteiligten Kinder und Lehrkräfte eine Kirchenführung von Marion Genée erhielten. Dort erfuhren Kinder wie auch Lehrkräfte spannende Details über den Bau und die Einrichtung der Stadtkirche und über den Wiederaufbau nach dem Sturm Friederike im Jahr 2018. Unter anderem konnten die Kinder den Umgang der Rundsäulen messen! Dafür wurden insgesamt 9 Kinder benötigt. 

Erfreulicherweise stieß zufällig die Kantorin der Ev. Stadtkirche Hannelore Höft dazu und gab den Kindern ein spontanes Konzert auf der Orgel, was die Kinder begeistert aufnahmen. 

Anschließend durften die Kinder mit einer Blume ihren Lieblingsort in der Kirche markieren. Diese Blumen wurden am Ende zu einem Strauß vor dem Altar zusammengefasst. Auf Grundlage dieser Erfahrung starten die Kinder und ihre Lehrkräfte nun motiviert in das Projekt, das bis zu den Sommerferien an den Schulen läuft. Ergebnisse können dann in der Stadtkirche via QR-Codes betrachtet oder besser gesagt gehört werden. Denn die Kinder verschriftlichen mit Hilfe der Lehrkräfte Wissenswertes rund um ihre Lieblingsplätze in der Stadtkirche und nehmen dies als Audiodatei auf, die dann mit einem QR-Code zugänglich gemacht wird. 

Auf ein tolles gemeinsames Projekt der NIS und FAS! 

(Hannah Buhl – Lehramtsanwärterin NIS)